Besuchen Sie die historische Stadt mit all ihrem Vergnügen, von kulturellen Attraktionen bis zu großartigen Geschäften. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Kombination aus hanseatischem Stil, Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Unsere Guides sind echte Experten für die Erkundung von Danzig und Umgebung.
Kaschubische Schweiz – Land mit Wäldern, Seen und außergewöhnlich schönen Moränenhügeln. Eintägiger Ausflug durch die Region kann Ihren Aufenthalt in der Dreistadt bereichern. Außer den herrlichen Landschaften entdecken Sie hier eine interessante Kultur, Sprache und eine einzigartige Küche hiesiger Einwohner.
Unsere Reise führt durch die interesantesten Orten in der Kaschubischen Schweiz. In Żukowo (Zuckau) besichtigen Sie auf das 12. Jahrhundert datierte Kloster der Norbertinerinnen. In Kartuzy (Karthaus), im Museum der Region Kaschubei sehen Sie, wie das Alltagsleben der Kaschuben in den vergangenen Jahrhunderten ausgesehen hat. Dort werden traditionelle Gewänder, Kunsthandwerkerzeugnisse und Volksmusikinstrumente (darin eine berühmte Teufelsgeige) ausgestellt. Weitere Überraschungen warten auf Sie in Szymbark (Schönberg), wo Sie nicht nur kaschubische Lieder kennenlernen, aber auch das längste Brett in der Welt, ein Haus, das “auf dem Kopf” steht und ein Haus der nach Sibirien Verbannten finden können. Zum Schluβ fahren wir noch zum Wieżyca (Turmberg, 329m ü.d.M.) – dem höchsten Berg im Mitteleuropäischen Tiefland. Der Sonnenuntergang von dortigem Turm wird Sie begeistern!
Wir laden Sie ein, einen Ausflug auf dem Elbing-Osterode-Kanal zu machen. Der Kanal ist ein einzigartiges Denkmal der Hydrotechnik auf der Welt und eines der Sieben Wunder Polens. Der Ausflug beginnt in Buczyniec und führt über vier Rollberge, die Schiffe mithilfe von einem speziellen mit Wasser betriebenen Rollenzug-System das Schiff nach oben oder nach unten verlagern. Während zwei Stunden wird eine Strecke von 9,6 km zurückgelegt. Niveauunterschied beträgt 99,5 Met
Attraktionen:
– Ein einzigartiges auf der Welt Denkmal der Hydrotechnik
– Eines der Sieben Wunder Polens
– „Segeln auf dem Gras"
Ausflugsplan:
– Treffen mit dem Reiseführer und Fahrt nach Buczyniec
– Schifffahrt auf dem Kanal über vier Rollberge (Buczyniec, Oleśnica, Jabłonki, Jelenie)
– Elbing – Kaffeepause und Zeit zur freien Verfügung
– Rückkehr nach Danzig – Ausflugsende
Attraktionen:
– Besuch im Slowinzischen Nationalpark (Słowiński Park Narodowy), wo sich wunderschöne Wanderdünen befinden
– Besteigung der 42 m hohen Lontzkedüne (Wydma Łącka) in einziger Wüste Polens
– Ankunft in Leba – ein kleines Städtchen an der Ostsee
Der Slowinzische Nationalparkt ist einer unter 23 Nationalparks in Polen und einer unter 2 an der Ostsee gelegenen Nationalparks. Er wurde zur Erhaltung unberührter Schönheit der an der Ostsee gelegenen Seen (Łebsko und Gardno), der Sümpfe und Wälder, vor allem aber der einzigartigen Wanderdünen angelegt. Der naturwissenschaftliche Rang und Wert des Slowinzischen Nationalparks beweist Eintragung des Parks ins internationale Netzwerk von Schutzgebieten HELCOM BSPA (Baltic Sea Protected Areas). Die UNESCO erklärte den Slowinzischen Nationalpark zum Weltnaturreservat und er ist auch in die Liste der Wasser- und Sumpfgebiete Ramsar eingetragen. Ein Teil des Slowinzischen Nationalparks war während des Zweiten Weltkrieges durch die deutsche Armee als Versuchsgelände für Raketengeschütze genutzt. Dort wurde auch Afrika Korps geschult.
Besuchen Sie mit uns Marienburg – den größten Backsteinbau Europas, von UNESCO zum Welterbe erklärt und lernen Sie die Geschichte des Deutschen Ordens kennen.
Highlights:
-Besuchen Sie den größten Backsteinbau Europas, von UNESCO zum Welterbe erklärt
-Sehen Sie eine von den schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Polens
-Lernen Sie die Geschichte des Deutschen Ordens und das Leben im Mittelalter kennen
-Bewundern Sie ungewöhnliche Schmucksammlung im Amber Museum in der Burg
Während der 5–Stunden–Tour hören Sie die interessantesten Geschichten und Anektoden vom Deutschen Orden. In Marienburg besichtigen Sie das Hoch– , Mittel– und Vorschlass, Marienkirche sowie das Amber Museum.
1274, vierzig Jahre nach Beginn der Eroberung des Prußenlandes, begann der Deutsche Orden mit dem Bau der Marienburg. Mit Laufe der Zeit wurde die Burg als bedeutendste Burganlage der Deutschordensritter, Sitz der Hochmeister und somit Haupthaus des Ordensstaates.
Marienburg malerisch an der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel, gelegt, wird heutzutage als die größte gotische Burganlage der Welt und das beste Beispiel der mittelalterlichen Wehranlage bezeichnet. 1997 hat die UNESCO sie zum Welterbe erklärt. Die ganze Burganlage gehört ohne Zweifel zu den schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Polens.
Während der 8–Stunden–Tour besichtigen Sie Danzig, Zoppot und Gdingen (Gdańsk, Sopot, Gdynia). Mit uns sehen Sie schöne, breite Strände in Zoppot, die ungewöhnliche Danziger Altstadt und Gdingen – bekannt als ein polnisches “Fenster zur Welt”.
Highlights:
– Sehen Sie die ganze Dreisadt nur an einem Tag!
– Machen Sie einen Spaziergang durch die schönsten, alten danziger Gassen
– Hören Sie das einzigartige Orgelkonzert im Dom zu Oliva
– Bewundern Sie die Architektur in Zoppot
– Genieβen Sie die Atmosphäre am goldenen Strand in Zoppot
– Sehen Sie “Die weiße Fregatte” – Segelschulschiff in Gdingen Hafen
Die Dreistadt – Tour ist eine perfekte Idee für die Touristen, die gerne viel sehen würden, aber nicht viel Zeit in Dreistadt verbringen können. Während der 1– Tag–Tour besichtigen Sie Danzig, Zoppot und Gdingen – drei Städte mit wunderschöner Architektur und hochinteressanter Geschichte.
Mit uns sehen Sie die nach dem zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute danziger Altstadt, unter anderem bekannte Langgasse, Rathaus, Neptunbrunnen, Krantor und Marienkirche. Dannach fahren wir weiter nach Oliva, wo man im schönen Olivapark relaxen und im Dom das Orgelkonzert hören kann.
In Zoppot machen wir einen Spaziergang an der bekanntesten polnischen Promenade – Monte Cassino Straße. Hier finden Sie zahlreiche Cafes, Restaurants, Bars und genieβen Sie die sommerliche Atmosphäre am Strand und auf der Mole (der längste Holzsteg Europas).
Zum Schluss fahren wir nach Gdingen, um dort den Torpedozerstörer “Błyskawica” und das Segelschulschiff “Dar Pomorza” zu sehen und dadurch die Geschichte der plonischen Marine kennen zu lernen.
Erleben Sie die Stadtbesichtigung mal anders und machen Sie mit uns eine Fahrradtour durch die interessantesten Ecken der Stadt! Die Fahrrad – Guides von Danzig zeigen Ihnen auch die Orte, die selbst die Bürger oft nicht kennen. Wir holen Sie von Ihrem Hotel ab und begeben uns auf den schönsten Küstenradweg in der Stadt. Unterwegs besichtigen wir die Danziger Werft – den Ort, an dem die Solidarność geboren ist und der Schiffbau fortgesetzt wird. Danach radeln wir neben dem Bernsteinstadion (Fußballstadion) vorbei und sehen das alte Hafenviertel, wo die Häuser aus dem 19. Jahrhundert immer noch erhalten sind. Dann fahren wir weiter zum Stadtteil Brzeżno (Brösen), durch einen ruhigen und friedlichen Park am Meer und halten an der dortigen Seebrücke, wo wir das wunderschöne Panorama der gesamten Danziger Bucht bewundern können. Nächste, große Attraktion ist eine der größten Plattenbausiedlungen im ehemaligen, kommunistischen Polen, die von etwa 35 Tausend Menschen bewohnt wird und wo sich heutzutage eine der größten Open-Air-Galerien der Welt befindet. Auf dem Rückweg machen wir noch Halt am Günter Grass – Denkmal und an seinem ehemaligen Wohnhaus und durchqueren das historische Arbeiterviertel im Stadtteil Langfuhr. Unsere professionellen Guides erzählen Ihnen unterwegs interessante Geschichten über Danzig, passen die Geschwindigkeit beim Radfahren Ihren Möglichkeiten an und finden Zeit zum Chillen.
Der Fluss Mottlau (Motlawa) – der wertvollste Schatz von Danzig. Er ermöglichte der Stadt reich zu werden, schützte sie vor den Eindringlingen, und der Hafen an der Motlau war jahrenlang das Herz von Danzig. Heute, obwohl die Mottlau bisschen übersehen wird, hat sie nicht aufgehört, interessant zu sein … Eine kurze Kanutour mit einem Stadtführer gibt Ihnen die Möglichkeit ihre Werte zu schätzen und erfahren, welche wichtige Rolle sie in der Vergangenheit gespielt hat. Entdecken Sie mit uns die Stadt Danzig aus einer anderen Perspektive!
Tour:
Alte Motlau
Neue Motlau
Kanal “na Stąpce”
Przeróbka
Lange Kueste
Alte Motlau